Wo anfangen. Eine gute Frage...
Also, wenn ich im Internet etwas suche, dann benutze ich als Erstes mal eine Suchmaschine. Ich werde zwar dann von Millionen von Ergebnissen erschlagen, aber immerhin :-)
Vielleicht habe ich die gesuchte Seite auch schonmal früher besucht und dann als Lesezeichen abgespeichert.
TIP: Wie man im Internet richtig sucht steht hier bei Tante Google: https://support.google.com/websearch/answer/134479?hl=de
Nun bin ich auf der gesuchten Seite:
Und wie geht es jetzt hier weiter?
Genau hier beginnt nun die Informationsarchitektur. Die Lehre der Gestaltung, der Annäherung, der unterbewussten Führung,
"Informationsarchitektur bezeichnet den Prozess der Gestaltung der Struktur eines Informationsangebots.
Zur Informationsarchitektur eines Informationsangebotes zählen die sinnvolle Unterteilung der Inhalte, die Navigationswege und Suchmöglichkeiten innerhalb des Angebots und die gebrauchstaugliche Gestaltung des Zugangs zu den Informationen...."
Lesenswerte Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Informationsarchitektur
Strengen Sie sich also an: Keiner wird es Ihnen danken! :-)
Was erwarte ich von der besuchten Seite?
Keine Ablenkung durch irgendein Gezappel und Cookie-Generve:
Als Erstes erwarte ich, dass mir kein Cooky-Banner entgegen kommt. Warum?
Weil es z.B. auf meiner Seite nix zu "cookien" gibt. Ich möchte nicht wissen, wo der Besucher draufklickt, was er evtl. kauft, wie lange er sich einen Artikel anschaut und all dem <...zenziert>.
Wirkt die Seite überfrachtet? viel Blink, Blink, Animationen die mich ablenken? Dämliche Werbung die ich eigentlich nicht erwarte, schrille Farben?
Ich suche etwas Bestimmtes:
Wenn ich über einen Suchmaschinen-Link auf die Seite gekommen bin, dann suche ich etwas Bestimmtes. Der Grund warum ich auf den Link geklickt habe war ja der "Teaser-Text", den mir die Suchmaschine in ihren Suchergebnissen angezeigt hat.
Übersichtliche Seitennavigation:
Weiterhin erwarte ich von der Seite, dass ich mich zielgerichtet und deutlich auffindbar meinem ursprünglichen Suchwunsch nähern kann.
Orientierung: Wo befinde ich mich gerade und wie komme ich hier wieder heraus
Und überhaupt!... :-)