Zum Hauptinhalt springen

Snippets

Codeschnipsel unsortiert

Browser Back-Button simulieren

Html + CSS:
<button 
    style="font-size: 2rem;
    padding: 0.5rem 1rem;
    background-color: red;"
    onclick="history.back()">
    Go Back
</button>

CSS Transform

Achtung: Die Elemente nehmen keine Rücksicht auf ihre Umgebung. Auf ausreichenden Platz achten.

http://www.sitepoint.com/a-primer-on-css3-transforms/

transform: translate verschiebt ein Element auf den beiden Achsen.

transform: scale() macht ein Element grösser oder kleiner.

transform: skew verschrägt ein Element auf den beiden Achsen.

transform: rotate verdreht ein Element um die z-Achse.

flex-und-grid

Html:
<div class="beispiel-transform-translate"></div>

CSS:
.beispiel-transform {
    width: 100px;
    height: 200px;
    border: 2px solid #000;
    background-color: #00d8ff;
}

transform: translate:

Nr.1: ohne transform
transform: translate(x-Achse(px), y-Achse(px))
Nr.2: transform: translate(200px, 30px);
Nr.3: ohne transform
Nr.4: transform: translate(-100px, -50px);




transform: scale():

ohne transform: scale()

transform: scale(0.7)

transform: scale(1.6)



Achtung: Nachstehend sehen Sie transform: scale(0);. Das Element verschwindet,- wie bei display: none; :-). Es nimmt aber immer noch seinen nun reservierten Platz ein

transform: scale(0);


transform: skew():

ohne transform: skew();

transform: skew(15deg);

Schrift gerade rücken mit:
p {transform: skew(-15deg);}

transform: skew(-45deg);

Schrift gerade rücken mit:
p {transform: skew(45deg);}

transform: skew(50deg, -50deg);


transform: rotate():

ohne transform: rotate();

transform: rotate(45deg);

transform: rotate(-45deg);

transform: rotate(360deg);


Links mit Icons (Sprites). (mit Farbe bei hover):

Sprites sind längliche Bilderstreifen für Backgroundbilder, welche eine Serie von kleineren Bildern enthalten. Also ein Bild mit verschiedenen Bildern darin.

Das spart Ladezeit um viele kleine Einzelbildern zu laden. Die gewünschten Einzelbilder werden mit ihrer Positionierung im Gesamtbild dann ausgewählt.


Farben mit hsl und hsl"a" (mit 0 bis 360deg Regenbogenfarbreihe und Opacity "a" 1):

background-color:
hsla(0 bis 360deg, 0-100%, 0-100%, 0-1)

background-color:
hsla(0, 100%, 50%, 1)

background-color:
hsla(60, 100%, 50%, 1)

background-color:
hsla(102, 100%, 50%, 1)

background-color:
hsla(220, 100%, 50%, 1)

background-color:
hsla(300, 100%, 50%, 1)

background-color:
hsla(360, 100%, 50%, 1)

background-color:
hsla(360, 50%, 50%, 1)

Boxen mit gleichen Höhen und float: funktioniert nicht!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis
nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Boxen mit gleichen Höhen und flex: funktioniert

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis
nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Ein H2-Element responsiv mit Grid stylen:

Heading

Media-Objekt stylen:

Kalina Whyte

Media Object

This is a media object. There’s an image and also some content.

In this case, the content is a heading followed by two paragraphs of text.

Media Object

This is a media object. There’s an image and also some content.

In this case, the content is a heading followed by two paragraphs of text.

Kalina Whyte

Golden Ratio

Wichtige Designregel

Golden Ratio:
61,73% + 38,27% = 100% Gesamtlänge


Experimente mit details:

Experimente mit dem "details"-Element

A paragraph

This is a placeholder picture
This is a placeholder picture
  • List item 1
  • List item 2
  • List item 3

This is a Link to nowhere.

Länderauswahl mit "select"

Timeline:

2017

Lorem ipsum dolor sit amet, quo ei simul congue exerci, ad nec admodum perfecto mnesarchum, vim ea mazim fierent detracto. Ea quis iuvaret expetendis his, te elit voluptua dignissim per, habeo iusto primis ea eam.

2016

Lorem ipsum dolor sit amet, quo ei simul congue exerci, ad nec admodum perfecto mnesarchum, vim ea mazim fierent detracto. Ea quis iuvaret expetendis his, te elit voluptua dignissim per, habeo iusto primis ea eam.

2015

Lorem ipsum dolor sit amet, quo ei simul congue exerci, ad nec admodum perfecto mnesarchum, vim ea mazim fierent detracto. Ea quis iuvaret expetendis his, te elit voluptua dignissim per, habeo iusto primis ea eam.

2012

Lorem ipsum dolor sit amet, quo ei simul congue exerci, ad nec admodum perfecto mnesarchum, vim ea mazim fierent detracto. Ea quis iuvaret expetendis his, te elit voluptua dignissim per, habeo iusto primis ea eam.

2011

Lorem ipsum dolor sit amet, quo ei simul congue exerci, ad nec admodum perfecto mnesarchum, vim ea mazim fierent detracto. Ea quis iuvaret expetendis his, te elit voluptua dignissim per, habeo iusto primis ea eam.

2007

Lorem ipsum dolor sit amet, quo ei simul congue exerci, ad nec admodum perfecto mnesarchum, vim ea mazim fierent detracto. Ea quis iuvaret expetendis his, te elit voluptua dignissim per, habeo iusto primis ea eam.

lazy-loading für Bilder und Videos:

<img src="../../images/unsplash/flaschenregal-1920x1277.jpg" loading="lazy" alt="Flaschenregal in einer Bar"> 
Regal mit Spirtuosen

Flexibles Layout ohne Breakpoints (Flex)

Button mit 3D-Effekt

Anchor (Link) mit Background-Animation:

Button mit Background-scale:

Die Schriftgrösse bleibt davon unberührt!:

"Box-shadow-perfect" vor der jeweiligen Hintergrundfarbe:

HTML:
<div class="box-shadow-perfect">
    <div class="black box">Too grey</div>
    <div class="darker box">Too bright</div>
    <div class="goldilocks box">Just right</div>
</div>

CSS:
.box-shadow-perfect {background-color: hsl(220deg 100% 80%);}

.black.box {box-shadow: 1px 2px 8px hsl(0deg 0% 0% / 0.5);}

.darker.box {box-shadow: 1px 2px 8px hsl(220deg 100% 50%);}

.goldilocks.box {box-shadow: 1px 2px 8px hsl(220deg 60% 50%);}
Too grey
Too bright
Just right

Transition: Mondumlauf simulieren:

HTML:
<div class="transition-moon">
    <div class="planet"></div>
    <div class="moon"></div>
</div>

CSS:
.transition-moon{position: relative;}

.planet {
    width: 80px;
    height: 80px;
    background: dodgerblue;
    border-radius: 50%;
}

.moon {
    position: absolute;
    top: 0;
    left: 0;
    right: 0;
    bottom: 0;
    margin: auto;
    width: 20px;
    height: 20px;
    background: silver;
    border-radius: 50%;
}

@keyframes orbit {
    from { transform: rotate(0deg) translateX(80px); }
    to { transform: rotate(360deg) translateX(80px); }
  }
  
  @media (prefers-reduced-motion: no-preference) {
    .moon { animation: orbit 12000ms linear infinite; }
  }

Eine Variable in einem H3-Element in CSS erzeugen:

CSS:
h3 { --highlight-color: yellow; } /* Variable erzeugen*/
em { background: var(--highlight-color); } /* gilt dann nur in einem em in h3! */

<h3>Diese H3 Überschrift hat einen <em>extra hervorgehobenen Textabschnitt</em></h3>

Ordered List mit: counter und counters:

  1. Obst
    1. Äpfel
    2. Orangen
    3. Birnen
  2. Fleischwaren
    1. Schweinekotlet
    2. Salami
    3. Schwartenmagen

2 Artikel nebeneinander anordnen:

Hier 2 normale Artikel:

Artikel 1

Lorem Ipsum ist ein einfacher Demo-Text für die Print- und Schriftindustrie. Lorem Ipsum ist in der Industrie bereits der Standard Demo-Text seit 1500, als ein unbekannter Schriftsteller eine Hand voll Wörter nahm und diese durcheinander warf um ein Musterbuch zu erstellen. Es hat nicht nur 5 Jahrhunderte überlebt, sondern auch den Sprung in die elektronische Schriftbearbeitung geschafft (bemerke, nahezu unverändert). Bekannt wurde es 1960, mit dem erscheinen von "Letraset", welches Passagen von Lorem Ipsum enhielt, so wie Desktop Software wie "Aldus PageMaker" - ebenfalls mit Lorem Ipsum

Artikel 2

Lorem Ipsum ist ein einfacher Demo-Text für die Print- und Schriftindustrie. Lorem Ipsum ist in der Industrie bereits der Standard Demo-Text seit 1500, als ein unbekannter Schriftsteller eine Hand voll Wörter nahm und diese durcheinander warf um ein Musterbuch zu erstellen.

2 normale Artikel mit columns: 2;

Artikel 1 schwappt in die zweite Spalte!

Artikel 1

Lorem Ipsum ist ein einfacher Demo-Text für die Print- und Schriftindustrie. Lorem Ipsum ist in der Industrie bereits der Standard Demo-Text seit 1500, als ein unbekannter Schriftsteller eine Hand voll Wörter nahm und diese durcheinander warf um ein Musterbuch zu erstellen. Es hat nicht nur 5 Jahrhunderte überlebt, sondern auch den Sprung in die elektronische Schriftbearbeitung geschafft (bemerke, nahezu unverändert). Bekannt wurde es 1960, mit dem erscheinen von "Letraset", welches Passagen von Lorem Ipsum enhielt, so wie Desktop Software wie "Aldus PageMaker" - ebenfalls mit Lorem Ipsum

Artikel 2

Lorem Ipsum ist ein einfacher Demo-Text für die Print- und Schriftindustrie. Lorem Ipsum ist in der Industrie bereits der Standard Demo-Text seit 1500, als ein unbekannter Schriftsteller eine Hand voll Wörter nahm und diese durcheinander warf um ein Musterbuch zu erstellen.

2 normale Artikel mit columns: 2;

Artikel "entschwappen" mit break-inside: avoid;

Artikel 1

Lorem Ipsum ist ein einfacher Demo-Text für die Print- und Schriftindustrie. Lorem Ipsum ist in der Industrie bereits der Standard Demo-Text seit 1500, als ein unbekannter Schriftsteller eine Hand voll Wörter nahm und diese durcheinander warf um ein Musterbuch zu erstellen. Es hat nicht nur 5 Jahrhunderte überlebt, sondern auch den Sprung in die elektronische Schriftbearbeitung geschafft (bemerke, nahezu unverändert). Bekannt wurde es 1960, mit dem erscheinen von "Letraset", welches Passagen von Lorem Ipsum enhielt, so wie Desktop Software wie "Aldus PageMaker" - ebenfalls mit Lorem Ipsum

Artikel 2

Lorem Ipsum ist ein einfacher Demo-Text für die Print- und Schriftindustrie. Lorem Ipsum ist in der Industrie bereits der Standard Demo-Text seit 1500, als ein unbekannter Schriftsteller eine Hand voll Wörter nahm und diese durcheinander warf um ein Musterbuch zu erstellen.

flex-und-grid min() und max()

Die mathematische Funktion min() erwartet eine kommaseparierte Liste von Längenangaben
Die kürzeste Länge wird dann ausgewählt.

min:

div {
width: min(600px, 400px, 900px);
}
/* width = 400px wird ausgewählt*/
Obige Angaben machen eigentlich keinen Sinn.
div {
  width: min(100%, 800px);
}
/* maximal 800px, falls weniger dann 100% */

Eine andere Schreibweise wäre:
div {
    width: 100%;
    max-width: 800px;
}

max:

div {
width: max(600px, 400px, 900px);
}
/* width = 900px wird ausgewählt*/
Bei kleiner 900px läuft das div über. Macht also wenig Sinn.
div {
 width: max(300px, 50vw);
}
/* mindestens 300px oder 50% der gesamten Bildschirmbreite */

Overscroll Verhalten

Ohne Overscoll: overscroll-behavior: none;

Diese Box hat einen langen Text. Um den gesamten Text lesen zu können, erzeugt der Browser einen seitlichen Scrollbalken .

Beim Durchscrollen mit der Pfeiltaste oder dem Mausrad wird am Ende des Textes der äussere Textbereich "mitgerissen".

Dies kann man vermeiden, indem man diesem Kästchen hier die CSS-Anweisung overscroll-behavior: none; mitgibt.

Lorem Ipsum ist ein einfacher Demo-Text für die Print- und Schriftindustrie. Lorem Ipsum ist in der Industrie bereits der Standard Demo-Text seit 1500, als ein unbekannter Schriftsteller eine Hand voll Wörter nahm und diese durcheinander warf um ein Musterbuch zu erstellen. Es hat nicht nur 5 Jahrhunderte überlebt, sondern auch den Sprung in die elektronische Schriftbearbeitung geschafft (bemerke, nahezu unverändert). Bekannt wurde es 1960, mit dem erscheinen von "Letraset", welches Passagen von Lorem Ipsum enhielt, so wie Desktop Software wie "Aldus PageMaker" - ebenfalls mit Lorem Ipsum.

Lorem Ipsum ist ein einfacher Demo-Text für die Print- und Schriftindustrie. Lorem Ipsum ist in der Industrie bereits der Standard Demo-Text seit 1500, als ein unbekannter Schriftsteller eine Hand voll Wörter nahm und diese durcheinander warf um ein Musterbuch zu erstellen. Es hat nicht nur 5 Jahrhunderte überlebt, sondern auch den Sprung in die elektronische Schriftbearbeitung geschafft (bemerke, nahezu unverändert). Bekannt wurde es 1960, mit dem erscheinen von "Letraset", welches Passagen von Lorem Ipsum enhielt, so wie Desktop Software wie "Aldus PageMaker" - ebenfalls mit Lorem Ipsum.

Mit Overscoll: overscroll-behavior: none;

Diese Box hat einen langen Text. Um den gesamten Text lesen zu können, erzeugt der Browser einen seitlichen Scrollbalken .

Beim Durchscrollen mit der Pfeiltaste oder dem Mausrad wird am Ende des Textes der äussere Textbereich "mitgerissen".

Dies kann man vermeiden, indem man diesem Kästchen hier die CSS-Anweisung overscroll-behavior: none; mitgibt.

Lorem Ipsum ist ein einfacher Demo-Text für die Print- und Schriftindustrie. Lorem Ipsum ist in der Industrie bereits der Standard Demo-Text seit 1500, als ein unbekannter Schriftsteller eine Hand voll Wörter nahm und diese durcheinander warf um ein Musterbuch zu erstellen. Es hat nicht nur 5 Jahrhunderte überlebt, sondern auch den Sprung in die elektronische Schriftbearbeitung geschafft (bemerke, nahezu unverändert). Bekannt wurde es 1960, mit dem erscheinen von "Letraset", welches Passagen von Lorem Ipsum enhielt, so wie Desktop Software wie "Aldus PageMaker" - ebenfalls mit Lorem Ipsum.

Lorem Ipsum ist ein einfacher Demo-Text für die Print- und Schriftindustrie. Lorem Ipsum ist in der Industrie bereits der Standard Demo-Text seit 1500, als ein unbekannter Schriftsteller eine Hand voll Wörter nahm und diese durcheinander warf um ein Musterbuch zu erstellen. Es hat nicht nur 5 Jahrhunderte überlebt, sondern auch den Sprung in die elektronische Schriftbearbeitung geschafft (bemerke, nahezu unverändert). Bekannt wurde es 1960, mit dem erscheinen von "Letraset", welches Passagen von Lorem Ipsum enhielt, so wie Desktop Software wie "Aldus PageMaker" - ebenfalls mit Lorem Ipsum.

Media Objekte:

Kitten

Standard Media Object

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur ac nisl quis massa vulputate adipiscing. Vivamus sit amet risus ligula. Nunc eu pulvinar augue.

Kitten

Standard Media Object reverse

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur ac nisl quis massa vulputate adipiscing. Vivamus sit amet risus ligula. Nunc eu pulvinar augue.

Kitten

Standard Media Object center

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur ac nisl quis massa vulputate adipiscing. Vivamus sit amet risus ligula. Nunc eu pulvinar augue.


Platzhalter

some Text..