Ein Artikel über die Mühe mit HTML 5 und CSS 3:
Ich mache das Ganze hier hobbymässig und merke, dass ich, nach einiger Zeit Pause, mir wieder schwer tue hinein zu finden. Ich habe dann einige Dinge wieder vergessen. Die fehlende Praxis macht sich da schonungslos bemerkbar. Die Informationen muss ich mir dann jedesmal aus dem Netz mühselig zusammensuchen. Natürlich überall verstreut...
Am Anfang habe ich ja mein Glück mit CMS Systemen ausprobiert und bin jedesmal an der Unbeweglichkeit und Kompliziertheit derselben verzweifelt. Da nutzten mir auch die gekauften Fachbücher, Udemy-Kurse, Youtube-Videos und Internet-Recherchen nix.
Nachteilig finde ich auch die vorgegebenen Layouts und die Abhängigkeiten von Komponenten und ihrer Updateverträglichkeit. Die Klagen in den einschlägigen Foren habe ich zur Kenntnis genommen!
Um eine Webseite zu erstellen, ...
... muss man sich an bestimmte, browserübergreifende Regeln halten.
Diese Regeln wurden von den Gründervätern des WorldWideWeb (www) erstellt und werden ständig weiterentwickelt (siehe https://www.w3.org). Dort sind auch die Browserhersteller involviert welche die Entwicklung mit vorantreiben.
Leider sind die meisten Seiten...
... nur in englischer Sprache verfügbar :-(
Hier z.B. ein Tutorial über HTML https://www.w3schools.com/html/default.asp (en)
und hier über CSS https://www.w3schools.com/css/default.asp (en).
In deutscher Sprache finden Sie eine sehr gute und detaillierte Lernmöglichkeit bei den freiwilligen Helfern von https://wiki.selfhtml.org. Ansonsten gibt es im Netz abertausende Quellen.
Ich habe selbst monatelang im Internet nach Informationen gesucht, Bücher gekauft und Videokurse absolviert.
Man findet meistens nur Einzellösungen für ein bestimmtes "Problemchen"
All die Komponenten die eine Webseite ausmachen müssen auch zusammenpassen!
Was nutzt mir die Integration eines gefundenen Beispiels, wenn es anschliessend die Seite verrutschen lässt?
Deshalb muss ich in die Tiefen von HTML 5 und CSS 3 eintauchen...
um zumindest mal eine minimale Kenntnis zu erlangen.
Ja,- es ist schwer. Aber ich muss ja nicht Alles dazu wissen. Es muss reichen für einen schönen Webauftritt. Bei Unklarheiten kann ich ja hier nachschauen ;-)
Ab jetzt wird das Anders :-)
Auf diesen Seiten möchte ich den Versuch unternehmen, mir mühsam zusammengesuchte Infos zu ordnen. Wie oben erwähnt, ein reines Hobbyprojekt.
Webdesign mit HTML 5 und CSS 3 sieht so einfach aus, ist aber für den Anfänger oder gelegentlichen Benutzer schon anstrengend.
Deshalb diese Seite...